Projekte – Geschichte
-
Sächsische Biografie – ein biografisches Lexikon zur Geschichte Sachsens
-
Sächsisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und Komtureien in Sachsen vor der Reformation
-
Geschichtsschreibung vor Ort. Chroniken aus Sachsen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert
-
Die sächsischen Stadtschreiber in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
-
Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)
- Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800
-
Häusliche Dienstboten in der Stadt im Königreich Sachsen (1806–1918)
-
Reiseberichte digital: Sachsen in Reiseberichten des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Die sächsisch-polnische Union – Trinationales Forschungsprojekt
-
Recherchen zur Geschichte des Festspielhauses Hellerau und des umgebenden Areals (1933-1993)
