Garagenfest - Finissage zur Ausstellung "Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Ort
Museum für Thüringer Volkskunde
Juri-Gagarin-Ring 140a
99084 Erfurt
Datum
15. März 2025 - 11 Uhr
Anmeldung
Es wird keine Anmeldung benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Veranstalter
Museum für Thüringer Volkskunde in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden (ISGV) und dem Seminar für Volkskunde/Kulturgeschichte der Universität Jena
Zum Auftakt der besonderen Finissage spielt die Well Blech Big Band der Musikschule der Stadt Erfurt. Dr. Katharina Schuchardt und Prof. Dr. Ira Spieker, vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) in Dresden und der Universität Jena, führen in einem detaillierten Rundgang durch die Ausstellung. In der Mobilen Druckerei von Hans-Otto Mempel wird der „Lebensraum Garage“ als künstlerischer Kartendruck sichtbar. Eine 95-minütige Filmvorführung zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm „Garagenvolk“ (FSK 12) von Regisseurin Natalija Yefimkina. Zudem laden ein Bücherbasar und der Bratwurstimbiss des hauseigenen Fördervereins zum Verweilen ein.