Fundstück aus dem ISGV – im August 2025

Ein sommerlicher Streifzug mit dem ISGV

von Antje Reppe

Es ist Hochsommer; viele Sommer-Komposita – von Sommergefühl bis Sommerferien – haben Sehnsuchtscharakter, regen zum Tagträumen an oder sind zumindest positiv konnotiert. Zur Kurzweil, Inspiration oder auch zur Vorfreude bietet das Fundstück des Monats August einen Streifzug durch sommertaugliche Fundstücke im ISGV.

Als Erntemonat ist der August für die einen Hochzeit körperlicher Arbeit, begleitet von Erntebräuchen und Erntefesten.

Für andere bietet er Zeit für eine Pause und die Chance, alltägliche Rhythmen aufzubrechen, beispielsweise durch Ausflüge: ob als Passagier auf dem Dampfschiff oder mit dem eigenen Boot.

Sie haben Interesse an weiteren Inspirationen für Urlaub auf dem Wasser? Die Logbücher von Hans-Jürgen Arndt sowie ein Schiffstagebuch sind in Projekt 18 unseres Lebensgeschichtlichen Archivs zu finden.

Falls Ihre Sommerfrische noch auf sich warten lässt, überbrücken Sie die Zeit doch mit Lesen. Informationen zum Reisen im Wandel der Zeit liefern die digitalen Reiseberichte des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit oder das empfehlenswerte Buch „Urlaub und Reisen während der DDR-Zeit“ unseres Kollegen Sönke Friedreich.

Nicht immer muss man in die Ferne schweifen, schon Goethe wusste: „Sieh, das Gute liegt so nah.“ Geselligkeit und Genuss im Freien – ein Privileg der Sommermonate – lassen sich auch im Ausflugslokal oder heimischen Garten finden.

Was dem einen der Garten, das dem anderen die Garage. Garagen-Impressionen finden Sie in der Kulturhauptstadt Chemnitz #3000 Garagen oder auf unserem Garagen-BLOG.

Fußgängerzone in Pirna 2005, ISGV, Bildarchiv, BSNR 116190

Sommer – möge er jedem und jeder das Bringen, was er oder sie sich erhofft, schließlich träumt nicht nur die selbsternannte „Beste Band der Welt“ von einem Sommer nur für [s]ich. In diesem Sinne: „Ich geh jetzt Eise kaufen.“

Zurück