Schriftenreihen des ISGV
Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Je mehr sich das ISGV mit seiner „großen“ Reihe in der Wissenschaftslandschaft etablierte, desto deutlicher zeichnete sich die Notwendigkeit ab, ein zusätzliches Publikationsforum zur Dokumentation von Workshops und Projekten mit kürzerer Laufzeit, für wissenschaftliche Handreichungen, aber auch für akademische Abschlussarbeiten geringeren Seitenumfangs zu schaffen.
Diesem Ziel sind die „Bausteine aus dem ISGV. Kleine Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde“ verpflichtet. Insbesondere soll die neue Reihe jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern offen stehen, die sich in so erfreulich großer Zahl für Geschichte, Kultur, vergangene und aktuelle Lebenswelten Sachsens interessieren.
Herausgeber: Enno Bünz; Winfried Müller; Martina Schattkowsky; Ira Spieker
Vertrieb: w.e.b. Universitätsverlag und Buchhandel Eckhard Richter & Co. OHG
Monografien
ManuskriptrichtlinienSammelbände
ManuskriptrichtlinienZeitrhythmen und performative Akte in der städtischen Erinnerungs- und Repräsentationskultur zwischen Früher Neuzeit und Gegenwart
